
Über mich
Mein Name ist Sylvia Kappmeier, ich bin 1971 geboren und lebe mit meinen zwei Kindern im wunderschönen Lübeck.
Zu meinem Werdegang und zu meiner Motivation:
Während meiner Ausbildung zur Heilerzieherin, die ich 1994 abschloss, war ich im Rahmen der Entwicklungshilfe in einer rumänischen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen tätig. Diese Zeit war für mich sehr prägend und hat tiefe Spuren hinterlassen. Ich habe es nie für möglich gehalten, unter welchen schlimmen Lebensbedingungen Menschen überleben können.
Diese tiefgreifende Erfahrung prägte meine 10-jährige Arbeit in der Behindertenhilfe. So versuchte ich, für Menschen mit Behinderung immer wieder zur Lobbyistin zu werden und vertrat mit voller Überzeugung deren Rechte.Irgendwann kam der Wunsch auf, mich weiter zu entwickeln und ich studierte Sozialpädagogik in Hamburg. Seit meinem Abschluss zur Diplom-Sozialpädagogin im Jahre 2006 begleite ich erwachsene Menschen in besonderen Lebenslagen. Viele meiner Klienten haben die Hoffnung auf eine glückliche und erfüllende Partnerschaft aufgegeben. Ein möglicher Grund sind frühe seelische Verletzungen (z.B. durch Überforderung der Eltern, Vernachlässigung, Heimaufenthalte, Gewalterfahrungen), die häufig über Leistung und "Funktionieren" im Alltag kompensiert werden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass frühe Verletzungen oder Langzeitbelastungen das Denken, Handeln und Fühlen einschränken können. Die Folgen können z.B. sein: immer wiederkehrende Lebenskrisen, das Gefühl der inneren Leere, ein geringes Selbstwertgefühl, Ruhelosigkeit, Gefühl des inneren Getriebenseins sowie negative Selbstannahme und negative Glaubenssätze.
Das Besondere für mich an der bindungs- und tiefenpsychologischen Körpertherapie
Ein persönlicher Weg in die Tiefe
Ich habe selbst erfahren, dass Gespräche allein mir nur punktuell helfen konnten.
Immer wieder fiel ich zurück in alte Verhaltensmuster – verstand vieles im Kopf, doch mein Körper und mein inneres Erleben blieben unberührt.
Ich war ratlos, sehnte mich nach Veränderung und wollte den tieferen Ursachen auf den Grund gehen.
Der Körper als Schlüssel
So fand ich den Weg zur bindungs- und prozessorientierten Körpertherapie.
Ihre Wirkung war für mich tiefgreifend und unmittelbar spürbar – in einer Tiefe, wie ich sie zuvor nicht erlebt hatte.
Mein Körper wurde zum Ort der Erinnerung, der Wahrheit – und schließlich der Heilung.
In dieser Arbeit begann ich, mich selbst zu verstehen, zu spüren und mir wirklich zu begegnen.
„Es braucht nicht viele Worte. Manchmal genügt ein ehrliches Dasein – und ein Körper, der endlich gehört wird.“
Ausbildung & Erfahrung
Aus dieser tiefen Erfahrung wuchs in mir der Wunsch, diese Arbeit weiterzugeben.
Ich absolvierte eine dreijährige Ausbildung in klientenzentrierter Körperpsychotherapie am Institut für körperorientierte Therapie in Hamburg.
Hinzu kam eine zweijährige Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz).
Von 2019 bis 2022 begleitete ich als Assistenz Gruppen in ihrer Ausbildung zu tiefenpsychologischen Körpertherapeut*innen.
💫 Meine Haltung
Diese Arbeit bedeutet für mich mehr als eine Methode.
Sie ist ein Weg nach innen – zurück zum eigenen Kern, zur eigenen Wahrheit.
Sie schenkt uns eine neue Beziehung zum Körper, zu unseren Gefühlen und zu unseren inneren Anteilen.
In diesem Raum dürfen wir uns selbst begegnen – ehrlich, fühlend, verbunden.
